Zum Inhalt
Nach dem frühen Tod seiner Frau lebt der Kleinbauer Thomas Mayr mit seiner schwerkranken Mutter Mariann allein auf dem Hof. Das Leben hat es nicht immer gut gemeint mit Thomas – es ist arbeitsreich, mühsam und karg. Seine Tochter Magdalena (Leni) ist schon in jungen Jahren in die Stadt gezogen - wegen der Verdienstmöglichkeiten und einem vermeintlich besserem Leben.
Einige Zeit ist seither vergangen und nun hat man aus der Zeitung erfahren, dass Magdalena straffällig wurde und offensichtlich auf die schiefe Bahn geraten ist. Leni ist sich aber ihrer Schuld nicht bewusst. Sie ist noch voller Wut auf den Mann der sie mit einem Heiratsversprechen um ihre Ersparnisse gebracht und dann sitzen gelassen hat. Die junge Frau wird aus der Stadt ausgewiesen. Ein Gendarm bringt sie, unter den bösen Blicken und Vorwürfen der Dorfbevölkerung, ins Elternhaus zurück.
Die neue Situation, in der sie sich nun befindet, begreift sie nur schwer und Leni fügt sich auch nicht gerne. Unwillig lässt sie sich von ihrer Großmutter auf deren Totenbett das Versprechen abnötigen, daheim zu bleiben und brav zu werden. So leben schließlich Vater und Tochter isoliert auf dem Hof.
Aber die offenen Wunden heilen in diesem harten Umfeld nur schwer und das Schicksal hat nichts Gutes für Magdalena vorgesehen!
Nicht empfohlen für Kinder unter 14 Jahren.
Eintritt
EUR 8,00 pro Person
Termine
Dienstag, 28. März 2017 - 19:30 Uhr (Premiere)
Samstag, 1. April 2017 - 19:30 Uhr
Sonntag, 2. April 2017 - 14:30 Uhr (Nachmittagsvorstellung)
Dienstag, 4. April 2017 - 19:30 Uhr
Dienstag, 11. April 2017 - 19:30 Uhr
Wir bitten um Ihre Reservierung
Heuer können erstmals Sitzplätze reserviert werden!
Telefonisch: 05354 / 56304-21 oder 0664 / 4555468
Online: Bitte hier reservieren!
Reservierungen sind bis 3 Stunden vor Vorstellungsbeginn möglich!
Restkarten sind an der Abendkassa erhältlich!
Erweiterungsmöglichkeit im hinteren Saalbereich um weitere 150 Sitzplätze!
Schauspieler
Thomas Mayr: Dieter Kracher
Mariann Mayr, seine Mutter: Anna Horngacher
Magdalena, Tochter von Thomas: Melanda Unterrainer
Jakob Moosrainer, Bürgermeister: Mario Horngacher
Lorenz Kaltner, Aushilfsknecht am Hof: Florian Wörter
Benno Köckenberger, Kooperator: Joachim Brandmayr
Barbara Mang, Tagelöhnerin: Sarah Holzmann
Martin Lechner, Bauernsohn: Christoph Pirnbacher
Valentin Scheck, Bauer: Hannes Simair
Johann Plank, Bauer: Manfred Bacher
Ein Gendarm: Stefan Troger
Einleitung: Florian Pirnbacher, Elias Horngacher
Bauern, Knechte, Mägde, Schuljugend: Mitglieder der Volksbühne Nuarach
Musikalische Umrahmung
Julia Mitterer
Christine Wörter
Carina Wurzenrainer
Die fleißigen Hände hinter der Bühne
Regie: Maria Pirnbacher
Regieassistenz: Michaela Würtl
Maske, Frisuren: Michaela Würtl, Sarah Holzmann, Melanda Unterrainer
Souffleuse: Michaela Würtl
Technik: Technikteam der Volksbühne Nuarach
Bühnenbild und Requisiten: Stefan und Resi Troger mit Team
Kostüme, Theaterschneiderin: Kathrin Wörter