Zum Inhalt
Das Stück schildert, wie der Berghofbauer mit eisener Sturheit seine Tochter Leni dazu zwingen will, den Mühlenbesitzer Hauser Lenz zu heiraten.
Leni hat aber für ihr Leben schon eigene Pläne und ist auch in einen anderen verliebt.
Das passt dem Bauern natürlich überhaupt nicht, zumal Lenis Auserwählter seiner Meinung nach auch nicht standesgemäß ist. Das kann er - als stolzer Berghofbauer - nicht zulassen.
Der Streit zwischen Vater und Tochter eskaliert und entzweit die Familie soweit, dass der Bauer einen Schwur leistet: "Solange er Herr am Berghof ist, wird dort nie wieder Weihnachten gefeiert!".
Eintritt
Erwachsene € 7, Kinder € 4.
Karten sind an der Abendkassa erhältlich, freie Sitzplatzwahl.
Für Speis und Trank sorgt wie immer bestens die Familie Koblinger.
Für jüngere Kinder (unter 10 Jahre) ist dieses Stück nicht sonderlich geeignet.
Termine
29. November 2013 - 19:30 Uhr, Premiere
30. November 2013 - 19:30 Ubr
7. Dezember 2013 - 19:30 Uhr
15. Dezember 2013 - 15:00 Uhr, Nachmittagsvorstellung
17. Dezember 2013 - 19:30 Uhr
Ort: Kultur- und Sportzentrum, 6393 St.Ulrich am Pillersee – Dorfstraße 17
Schauspieler
Michael Hartinger (Berghofbauer): Dieter Kracher
Zenzi Hartinger (dessen Frau): Monika Egger
Leni Hartinger (deren Tochter): Melanda Unterrainer
Annerl (Tochter von Leni): Christina Kracher
Thomas (Knecht am Berghof): Florian Wörter
Sepp (Knecht am Berghof): Mario Horngacher
Resl (Magd am Berghof): Elisabeth Obwaller
Hansl (Hüterbub am Berghof): Elias Horngacher
Dr. Huber (Arzt): Hannes Simair
Hauser Lenz (Mühlenbesitzer): Joachim Brandmayr
Hias (Holzknecht): Rupert Zehentner
Ruap (Holzknecht): Martin Wörter
Die fleißigen Hände hinter der Bühne
Regie, Bühnenbild: Stefan Troger
Souffleuse, Requisiten: Resi Troger
Schminke, Maske, Frisuren: Melanda Unterrainer, Michaela Würtl
Sprecher: Werner Pichler