Ab Mai 2022 heißt es wieder "Bühne frei"
Ab 30. April stehen wir mit unserem neuen Stück "Eine verhängnisvolle Nacht" auf der Bühne
Eine Komödie in 3 Akten von Armin Vollenweider
Karten-/Platzreservierungen unter Tel. 0650/9811673 (Margreth Hirnsberger)
>>> Hier geht es zum Stück und den Terminen <<<
SKETCH ABENDE | Sommer 2021
der PillerseeTaler Theaterbühnen
Nach über einem Jahr Stillstand heißt es auch für uns Theaterbühnen wieder „Vorhang auf“ und dafür haben wir uns für diesen Sommer etwas ganz Besonderes einfallen lassen!
Von Mitte Juli bis Mitte August werden die Heimatbühne Fieberbrunn, die Volksbühne Nuarach, die Volksbühne Hochfilzen und die Volksbühne Waidring kurze Einakter und Sketche zum Besten geben.
Beginn ist um 20 Uhr beim Musikpavillon des jeweiligen Ortes.
Zutritt mit 3-G-Nachweis!
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
NEWS - NEWS -NEWS
Auch wir mussten aufgrund der aktuellen Lage unsere Theaterproben auf Eis legen und leider ist noch ungewiss, ob oder wann wir unser Stück aufführen können.
Sobald sich die Lage wieder entspannt, halten wir euch hier über den weiteren Verlauf auf dem Laufenden.
Bis dahin: #staystafe und #stayathome
Alles Liebe
eure Heimatbühne Fieberbrunn
Betriebs- und Vereinseisstockschießen in Fieberbrunn
08. Februar 2020
Am Sa, 08. Februar 2020 fand das alljährliche Betriebs- und Vereinseisstockschießen auf der Stockbahn in Fieberbrunn statt. Die Heimatbühne war heuer wieder mit zwei Gruppen vertreten und konnten Platz 8 und Platz 20 von insgesamt 29 teilnehmenden Mannschaften erzielen - herzliche Gratulation!
Im April 2019 heißt es wieder "Bühne frei"
Ab Ostermontag stehen wir mit unserem neuen Stück "Dümmer als die Polizei" auf der Bühne
Eine Komödie in 3 Akten von Markus Scheble & Sebastian Kolb
Karten-/Platzreservierungen unter Tel. 0650/9811673 (Margreth Hirnsberger)
>>> Hier geht es zum Stück und den Terminen <<<
Das perfekte Ostergeschenk....
Um jemanden eine Freude zu bereiten, kann man auch heuer wieder GUTSCHEINE käuflich erwerben! Einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Die Gutscheine können an allen Terminen eingelöst werden!
Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Sponsoren und Gönnern, ohne denen unsere Aufführungen nicht möglich wären. VIELEN DANK!
Wir verabschieden uns jetzt in die wohlverdiente Sommerpause - wir sehen uns wieder im Frühjahr 2019 wenn es heißt: "Bühne frei für die Heimatbühne Fieberbrunn"
Im April 2018 heißt es wieder "Bühne frei"
Ab Ostermontag stehen wir mit unserem neuen Stück "Lieber einen Mann als gar keinen Ärger" auf der Bühne - eine Komödie in 3 Akten von Regina Rösch
>>> Zum Stück und den Terminen
NEU - NEU - NEU
Um jemanden eine Freude zu bereiten, kann man ab heuer auch GUTSCHEINE käuflich erwerben?
Einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Die Gutscheine können an allen Terminen eingelöst werden!
Osterschießen
17. März 2018
Am Sa, 17. März 2018 statteten wir der Schützengilde Fieberbrunn einen Besuch ab und versuchten uns im Luftgewehrschießen ;-)
Betriebs- und Vereinseisstockschießen in Fieberbrunn
17. Februar 2018
Am Sa, 17. Februar 2018 fand das alljährliche Betriebs- und Vereinseisstockschießen auf der Stockbahn in Fieberbrunn statt. Die Heimatbühne war heuer mit einer Gruppen vertreten und konnte Platz 18 von insgesamt 28 teilnehmenden Mannschaften erzielen - herzliche Gratulation!
>>> Hier geht's zur Bildergalerie!
Billard-Abend
13. Oktober 2017
Einen netten Abend verbrachten wir am 13. Oktober im BC-Saustall.
Alle aktiven Spieler waren mit deren Familien eingeladen, um sich an den Billardtischen ein wenig zu matchen.
Und so manches Billard-Talent wurde an diesem Abend entdeckt :-)
--> Hier geht's zur Bildergalerie!
Theaterwandertag in Söll
04. Juni 2017
Ein besonderes Highlight war die Theaterwanderung am 04. Juni, zu welcher die Theaterbühnen von Söll und Itter einluden. "Da Sunnseit Wilderer" war eine Gemeinschaftsaufführung beider Bühnen und stammt aus der Feder von Sepp Kahn. Die Aufführung war eine hervorragende schauspielerische Leistung verfeinert mit kulinarischen Genüssen zwischendurch. Am Abend traten wir die Rückwanderung an, wo wir zum Abschluss mit einem traumhaften Sonnenuntergang in den Bergen belohnt wurden. Es war ein tolles Erlebnis!
--> Hier geht's zur Bildergalerie!
Theaterrodeln - Hoametzl
04. März 2017
Zum alljährlichen Theaterrodeln ging's heuer hoch zur Hoatmetzlhütte in Hochfilzen.
Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten wir am Nachmittag noch ein paar Sonnenstrahlen auf der Terrasse ergattern. Anschließend ließen wir uns in der Hütte beim "Hutessen" gut gehen.
Nach ein paar gemütlichen Stunden rodelten wir wieder ins Tal.
--> Hier gehts's zur Bildergalerie!
VIELEN DANK AN ALLE BESUCHER
unseres Stückes "Im Pfarrhaus ist der Teifi los"
--> Hier geht's zur Bildergalerie
Vereinseisstockschießen - die Heimatbühne war wieder mit dabei!
Am Sa, 04. Februar 2017 fand das alljährliche Betriebs- und Vereinseisstockschießen auf der Stockbahn in Fieberbrunn statt. Die Heimatbühne war heuer mit zwei Gruppen vertreten und konnte folgende Ergebnisse erzielen: Platz 22 und Platz 25 von insgesamt 28 teilnehmenden Mannschaften - herzliche Gratulation!
>>> Hier geht's zur Bildergalerie!
Frauenpower im neuen Ausschuss der Heimatbühne
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Heimatbühne Fieberbrunn am 12. November 2016 standen unter anderem auch Neuwahlen auf dem Programm, welche einige Änderungen mit sich brachten.
Theaterausflug ins Schaubergwerk
Bilder von unserem Theaterausflug ins Schaubergwerk Leogang sind online!
Theater Rodelausflug
Bei traumhaftem Wetter und frühlingshaften Temperaturen fand am Sa, 27. Februar 2016 unser Theaterrodeln statt. Nach einem ausgezeichneten "Stoaessen" ließen wir den Abend noch gemütlich im Gasthof Hochkogel ausklingen.
Bilder zu unserem Rodelausflug findet ihr HIER!
Vereinseisstockschießen - die Heimatbühne war auch dabei!
Am Sa, 20. Februar 2016 fand das alljährliche Betriebs- und Vereinseisstockschießen auf der Stockbahn in Fieberbrunn statt. Die Heimatbühne war heuer mit drei Gruppen vertreten und konnte tolle Ergebnisse bringen: Platz 12, Platz 16 und Platz 18 von insgesamt 28 teilnehmenden Mannschaften - herzliche Gratulation!
Bilder findet ihr in unserer Fotogalerie!
FILMKLUB FIEBERBRUNN: Beim Film "Um dreizehneinhalb Schilling" von Martha Schwaiger und Sophie Brunner
durften auch einige Mitglieder aus unseren Reihen ihr schauspielerisches Können unter Beweis stellen.
Unser diesjähriger Theaterausflug führte uns heuer ins schöne Bayern, nach Landshut.
Nach einer Stadtbesichtigung stand am Abend ein "Krimi-Dinner" auf dem Programm -
Fotos zum Ausflug findet ihr HIER! Viel Spaß beim Druchklicken :D
VIELEN DANK AN ALLE BESUCHER UNSERER DIESJÄHRIGEN EINAKTER!
stehend von links nach rechts: Hans Astl (Spielleiter), Magdalena Pletzenauer, Peter Horngacher, Elfi Masek, Ernie Blassnigg, Manfred Flatscher, Katherina Hasenauer, Josef Grünbacher, Margreth Niederseer (Musik)
kniend von links nach rechts: Klara Hasenauer (Musik), Margreth Hirnsberger, Stefan Edenhauser (Spielleiter), Petra Astner, Margreth Grünbacher
Zugunsten des Vereines „Child Environment Nepal“ von Gottfried Günther veranstaltete die Heimatbühne Fieberbrunn eine Benefizveranstaltung im Rahmen der Premierenaufführung. Durch die zahlreichen Spenden kam die beachtliche Summe von Euro 630,00 zusammen, welche von den Spielern der Heimatbühne an Paul Günther mit Gattin überreicht werden konnte.
Das Geld wird unter anderem für den Wiederaufbau von Schulen verwendet.
Ein herzliches Dankeschön an alle, welche an diesem Abend so fleißig gespendet haben.
Lieber Lois, du wirst uns mit deiner kameradschaftlichen, hilfsbereiten und
fröhlichen Art immer in Erinnerung bleiben!